Fahrplanänderungen: DVG verbessert das Angebot für Schülerinnen und Schüler

16.07.2025
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) arbeitet gemeinsam mit der Stadt Duisburg an der Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). In den vergangenen Jahren haben DVG und Stadt bereits viel erreicht. Deshalb passen DVG und Stadt das ÖPNV-Angebot für den Schülerverkehr in Duisburg an. Ab Mittwoch, dem 27. August, profitieren Schülerinnen und Schüler von mehr Verbindungen zu verschiedenen Schulstandorten.

Linie 910E – beschleunigter Linienweg
Der Bus, der um 7:14 Uhr an der Haltestelle „Albert-Einstein-Straße“ startet und zur Hamborner Straße fährt, erhält ab Marxloh Pollmann einen neuen Linienweg: Künftig fährt der Bus von dort über die Haltestellen „Hufstraße“ und „Richterstraße“. Der bisherige Linienweg über die Haltestellen „Berufsschulen“, „Hamborn Rathaus“ und „Hamborn Altmarkt“ entfällt. Dadurch werden die Schulen im Bereich Hamborner Straße bereits um 7:39 Uhr und damit sieben Minuten früher als heute erreicht.

Linie 916E – Verbesserungen für Schulkinder aus Beeckerwerth
Diese bisherigen Fahrten entfallen:

  • Fahrt um 7:17 Uhr ab „Hochheide Markt“ nach „Centrum Westende“
  • Fahrt um 7:05 Uhr ab „Oberhauser Straße“ nach „Ruhrort Bahnhof“
  • Fahrt um 13:30 Uhr ab „Centrum Westende“ nach „Hochheide Markt“

Neu hinzu kommt dafür eine Fahrt um 7:12 Uhr ab der Haltestelle „Hochheide Markt“, welche um 7:27 Uhr die Haltestelle „Ruhrort Bahnhof“ erreicht. Diese Fahrt ersetzt die bisherige Fahrt um 7:17 Uhr von der Haltestelle „Hochheide Markt“ nach „Centrum Westende“ auf dem Abschnitt zwischen Hochheide und Ruhrort. Ebenso neu hinzukommt eine Fahrt um 7:09 Uhr ab der Haltestelle „Godesberger Straße“, welche um 7:19 Uhr die Haltestelle „Ruhrort Bahnhof“ erreicht und um 7:30 Uhr an der Haltestelle „Auf dem Damm“ endet. Für Fahrgäste aus Beeckerwerth wird so morgens eine weitere Möglichkeit geschaffen, Ruhrort und Meiderich zu erreichen. In Ruhrort werden damit unter anderem ein Bus der Linie 911 (7:24 Uhr ab „Friedrichsplatz“) beziehungsweise 929 (7:31 Uhr ab „Friedrichsplatz“) erreicht, mit dem die erste Schulstunde der Schulen in Homberg erreicht werden kann.

Mittags wird eine neue Fahrt eingeführt, die um 13:27 Uhr an der Haltestelle „Centrum Westende“ in Meiderich beginnt und über die Haltestelle „Auf dem Damm“ und Ruhrort nach Beeckerwerth führt. An der Haltestelle „Ruhrort Bahnhof“ gilt bei dieser Fahrt die Abfahrtszeit 13:44 Uhr, sodass etwa der Bus der Linie 911 aus Homberg mit Ankunft in Ruhrort um 13:38 Uhr erreicht wird und Schulkinder aus Beeckerwerth auch nach der sechsten Schulstunde in Homberg eine attraktive Umsteigeverbindung erhalten.

Trotz der neu geschaffenen Umsteigeverbindungen für Schulkinder aus Beeckerwerth, die Schulen in Homberg besuchen, bleiben die umsteigefreien Schülerfahrten der Linie 923E zwischen Beeckerwerth und Homberg unverändert erhalten.

Linie 917E – eine Fahrt entfällt
Die Fahrt um 14:08 Uhr von der Haltestelle „Meiderich Bahnhof“ zur Haltestelle „Beeck Denkmal“ entfällt. Hintergrund ist, dass die Linien 917 und 919 seit Dezember 2024 zwischen Meiderich und Beeck im Viertelstunden-Takt (statt vormals im Halbstunden-Takt) fahren, sodass diese Verstärkerfahrt nicht mehr erforderlich ist.

Linie 920E – neue Verbindungen zwischen Rumeln und Oestrum
Da aufgrund der in absehbarer Zeit anstehenden Wiedereröffnung der Cölvebrücke die Linie 920 wieder auf ihren regulären Linienweg – ohne die Umleitung über Oestrum – zurückkehren wird, sind Änderungen auf der Linien 920E nötig. So wird etwa eine neue Fahrt um 7:23 Uhr an der Haltestelle „Impelmann“ starten und über die Haltestelle „Oestrum Bahn“ um 7:36 Uhr die Haltestelle „Rumeln Rathaus“ erreichen. Im Gegenzug kann die Fahrt, die bislang um 7:32 Uhr in Kaldenhausen Krölls beginnt und zum Duisburger Hauptbahnhof führt, künftig erst um 7:37 Uhr an der Haltestelle „Rumeln Rathaus“ starten. Zwischen Kaldenhausen und Rumeln gibt es in diesem Zeitbereich allerdings ausreichend Alternativverbindungen.

Um die Mittagszeit wird die Fahrt, die bislang um 13:36 Uhr an der Haltestelle „Rumeln Rathaus“ in Fahrtrichtung Rheinhausen Markt gestartet ist, auf 13:22 Uhr vorverlegt und zwischen den Haltestellen „Rumeln Rathaus“ und „Gesamtschule Lessingstraße“ über die Haltestelle „Oestrum Bahn“ statt über die Haltestellen „Mühlenberg“ und „Sedanstraße“ geführt. An der Haltestelle „Gesamtschule Lessingstraße“ fährt dieser Bus somit künftig um 13:42 Uhr ab, sodass die Wartezeit nach Unterrichtsende kürzer ist. Fahrgäste, die nach dem Unterrichtsende um 13:15 Uhr in Rumeln in Fahrtrichtung Mühlenberg beziehungsweise Sedanstraße fahren möchten, können künftig den Bus der Linie 924 um 13:27 Uhr ab der Haltestelle „Rumeln Rathaus“ nutzen.

Linie 926E – Linie entfällt
Bislang gab es mit der Linie 926E zwei Fahrten: morgens von der Haltestelle „Hochheide Markt“ zum Duisburger Hauptbahnhof und mittags zurück. Dieses Angebot wird durch den neuen weitestgehend parallelen Linienweg der Linie 923 entbehrlich, sodass die diese beiden Fahrten entfallen.

Linie 934E – Busse fahren nur noch an Schultagen
Auf der Linie 934E wurde die Fahrt um 7:13 Uhr ab Großenbaum zur Haltestelle „Uni Nord/Lotharstraße“ abweichend von den meisten anderen E-Wagen auch an Ferientagen angeboten. Aufgrund geringer Nachfrage an Ferientagen wird diese Fahrt künftig ausschließlich an Schultagen angeboten.

Neue Linien 930E und 931E – Grundschulverkehr für die Werthacker-Siedlung und mehr
Zum Fahrplanwechsel werden die beiden neuen Schülerlinien 930E und 931E eingeführt, deren Hauptaufgabe der Schulverkehr vom Werthacker zur Grundschule Tonstraße ist. Dabei wird ein Rundkurs gefahren:

  • Morgens fahren die Busse unter der Liniennummer 930E von der U-Bahn-Haltestelle „Duissern“ über die Haltestellen „Werthacker“, „Tonstraße“, „Lutherplatz“, „Duisburg Hauptbahnhof“ und zurück zur U-Bahn-Haltestelle „Duissern“
  • Nachmittags fahren die Busse unter der Liniennummer 931E von Duissern über die Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“, „Lutherplatz“, „Tonstraße“, „Werthacker“ und zurück zur U-Bahn-Haltestelle „Duissern „(wie vormittags, nur in umgekehrter Richtung)

Da der Linienweg über den Hauptbahnhof führt, sind die Fahrten auch über den Schulverkehr hinaus interessant. Abweichend zu anderen E-Wagen-Linien sind die Busse der Linien 930E und 931E deshalb auch an Ferientagen im Einsatz.

Der Fahrplan der Linien 930E und 931E ist auf die Unterrichtszeiten der Grundschule Tonstraße abgestimmt und wurde in Rücksprache mit der Schule erarbeitet. Unter der Liniennummer 930E werden morgens zwei Fahrten angeboten, die um 7:25 Uhr und 8:25 Uhr in Duissern starten, um 7:32 Uhr und 8:32 Uhr an der Haltestelle „Werthacker“ sind und um 7:38 Uhr und 8:38 Uhr die Haltestelle „Tonstraße“ erreichen. Von dort geht es weiter über die Haltestelle „Duisburg Hauptbahnhof“ nach Duissern. Unter der Linie 931E starten nachmittags um 12:56 Uhr, 14:56 Uhr und 15:56 Uhr in Duissern Busse, die um 13:05 Uhr, 15:05 Uhr und 16:05 Uhr die Haltestelle „Tonstraße“ erreichen und von dort weiter über die Haltestelle „Werthacker“ nach Duissern fahren.

Neue Linie 935E – Neuer Schulbusverkehr von der Neumühler Straße zum Schulstandort Hamborner Straße
Unter der Liniennummer 935E wird ein neues Schulbusangebot in Betrieb genommen: morgens startet ein Bus um 7:36 Uhr an der Haltestelle „Brückelstraße“ in Obermeiderich und fährt über die Haltestellen „Hamborn Feuerwache“ und „Hamborn Altmarkt“ passend zum Unterrichtsbeginn der dortigen Schulen zur Haltestelle „Hamborner Straße“ (Ankunft 7:51 Uhr). Mit Inbetriebnahme der Straßenbahn- und Bushaltestelle „Bronkhorststraße“ wird diese Fahrt in wenigen Monaten bereits an der Haltestelle „Bronkhorststraße“ (Abfahrt dort um 7:35 Uhr) beginnen. In die Gegenrichtung startet nach dem Unterrichtsende um 13 Uhr ein Bus der Linie 935E um 13:10 Uhr an der Haltestelle „Hamborner Straße“ und fährt über die Haltestellen „Hamborn Altmarkt“ und „Hamborn Feuerwache“ zur Haltestelle „Landschaftspark Nord“. Die neue Schulbuslinie 935E soll einerseits eine neue attraktive Schulbusverbindung zwischen Schulstandort Hamborner Straße und den Wohnquartieren rund um die Neumühler Straße herstellen und andererseits die Busse der Linie 935 sowie die Straßenbahnen der Linie 903 im Schülerverkehr entlasten.

Linie 940E – zwei Fahrten starten früher
Die beiden Fahrten, die bisher um 7:19 Uhr und 7:21 Uhr am S-Bahnhof Rahm über die Haltestelle „Schulzentrum Süd“ zur Haltestelle „Beim Knevelshof“ gefahren sind, werden etwas vorverlegt und starten künftig beide um 7:16 Uhr am S-Bahnhof Rahm. Mit dieser Früherlegung soll das Risiko vermindert werden, dass Schulkinder im Verspätungsfall nicht rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn an der Schule eintreffen.

Diese und weitere Infos zu allen Fahrplananpassungen gibt es auf der Webseite der DVG unter www.dvg-duisburg.de/netzkonzept-mitte.