Tickets für Studierende
Als Studierende*r möchtest du sicherlich auch mobil sein.
Je nach Hochschule kann dein Ticket für den ÖPNV schon im Semesterbeitrag enthalten sein oder du musst dich selbst um ein Ticket kümmern.
Deshalb gibt es 3 verschiedene Ticketvarianten für Studierende – klicke einfach, um zum jeweiligen Bereich zu gelangen:
- Das SemesterTicket, das du über deine Hochschule erhältst
- Das DeutschlandTicket-Upgrade, mit dem du dein SemestereTicket erweitern kannst
- Das VorkursTicket für Erstsemester, die schon vor Semesterstart Vorkurse besuchen
- Das YoungTicketPLUS für Studierende, deren Hochschule keinen Semesterticketvertrag mit dem VRR geschlossen hat
SemesterTicket
Du studierst? Dazu pendelst Du zwischen Uni und Wohnort hin und her? Mit dem SemesterTicket kein Problem!
Bei vielen Universitäten und Fachhochschulen – wie bei der Universität Duisburg-Essen – gilt der Studierendenausweis gleichzeitig als Fahrausweis für Bahnen und Busse. Der Studierendenausweis oder die Immatrikulationsbescheinigung werden durch den Aufdruck „Freie Fahrt mit VRR-Verkehrsmitteln“ zum SemesterTicket. Das SemesterTicket ist nur an den jeweiligen Hochschulen erhältlich.
Wer's haben kann:
Studierende von Universitäten und -Fachhochschulen im VRR, die einen Semesterticketvertrag abgeschlossen haben.
Wer fahren darf:
nur Ticketinhaber (persönliches Ticket, Lichtbildausweis mitführen)
Was, wo und wann:
im jeweiligen Semester beliebig viele Fahrten sowie ganztägige Mitnahme eines Fahrrads (soweit möglich) im gesamten Verbundraum rund um die Uhr
Dein Bonus:
ganztägige Mitnahme eines Fahrrades im gesamten Verbundraum und Mitnahme einer weiteren Person von montags bis freitags ab 19.00 Uhr, ganztägig an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. im gesamten Verbundraum
Preis und Ticketkauf:
Das VRR-Semesterticket ist nicht frei käuflich. Stattdessen ist es automatisch im Semesterbeitrag enthalten, der an die Uni gezahlt wird.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite des VRR.
Wie sieht es aus mit dem DeutschlandTicket für Studierende?
Für Studierende bleibt vorerst das NRW-Solidarmodell des SemesterTickets mit landesweiter Gültigkeit erhalten. Bis auf Landes- und Bundesebene ein bundesweites Solidarmodell umgesetzt wird, kannst du dein SemesterTicket für 12,33 Euro im Monat upgraden, so dass es dann analog zum DeutschlandTicket bundesweit gültig ist.
Alle Informationen dazu findest du hier: auf unserer SemesterTicket Upgrade-Seite
Laut Medienberichten soll es ab dem Sommersemester 2024 ein DeutschlandTicket für Studierende für 29,40 Euro im Monat geben.
VorkursTicket für Studierende
Mit dem Vorkursticket zur Uni: spezielles Ticket-Angebot für Erstsemester.
Das VorkursTicket schließt die Lücke bis zum eigentlichen Semesterbeginn. Da die angehenden Erstsemester zu Beginn der Vorkurse noch nicht den Status von ordentlichen Studierenden haben, fallen sie nicht unter den SemesterTicket-Vertrag. Das VorkursTicket kann nur von Erstsemestern, deren Fachhochschule oder Hochschule einen SemesterTicket-Vertrag abgeschlossen haben und die benötigte Vorkurse zu ihren Studiengängen besuchen, abgeschlossen werden. Es kann zwei Monate vor dem Semesterbeginn gekauft werden.
Es gilt für insgesamt 30 Tage im VRR-Gebiet, wobei der erste Geltungstag frei wählbar ist. Innerhalb dieses Zeitraums können die Ticketinhaber beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn absolvieren. Studenten, die das Ticket in Anspruch nehmen möchten, müssen einen Berechtigungsnachweis vorlegen. Das VorkursTicket kann auch im Kundencenter am Hauptbahnhof erworben werben.
Wer’s haben kann:
Studierende im ersten Semester, die benötigte Vorkurse zu ihren Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen im VRR besuchen, welche einen SemesterTicket-Vertrag abgeschlossen haben.
Wer fahren darf:
nur der/die Ticketinhaber*in (persönliches Ticket, Lichtbildausweis mitführen)
Was, wo und wann:
beliebig viele Fahrten sowie ganztägige Mitnahme eines Fahrrads (soweit möglich) im gesamten Verbundraum für 30 Tage nach Kauf des VorkursTickets (Starttag frei wählbar).
Dein Bonus:
montags bis freitags ab 19.00 Uhr, ganztägig an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen: Mitnahme einer weiteren Person im gesamten Verbundraum
Preis und Ticketkauf:
Das VorkursTicket kostet 70,60 € für 30 Tage und ist nur für anspruchsberechtigte Erstsemester im KundenCenter erhältlich. Hinweis: Das VorkursTicket gibt es nur in den zwei Monaten vor Semesterbeginn zu kaufen.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite des VRR.
YoungTicketPLUS
Das YoungTicketPLUS ist nicht nur für Auszubildende verfügbar. Sondern auch für alle, die an einer Hochschule studieren, die kein eigenes Semesterticket anbietet.
Alle Informationen rund um dieses Ticket findest du auf unserer YoungTicketPLUS-Seite und unten im Downloadbereich.