Fahrplananpassungen (außerhalb der Netzkonzepte)
Bei den großen Netzkonzepten ist die Umsetzung der Änderungen mit einem großen Aufwand verbunden. Es müssen Routen geplant, Fahrpläne geschrieben und verteilt sowie Dienstpläne erstellt und natürlich Fahrgastinfos verfasst werden. Entweder zusätzlich dazu oder zwischen diesen Phasen werden zudem weitere kleinere Anpassungen vorgenommen – zum Beispiel, weil eine neue Haltestelle entsteht oder Fahrtzeiten optimiert werden.
Auf dieser Seite zeigen wir die Änderungen, die seit dem Jahr 2021 zusätzlich zu den Netzkonzepten umgesetzt wurden.
August 2024
Ende August 2024 gab es Änderungen bei den Buslinien 905, 906, 924 und NE3 sowie auf der Ruhrbahn-Linie NE9 und den SWK-Linien 927/NE27.
Linie 905
Samstagmorgens fahren die ersten beiden Busse jeweils sieben Minuten später, um die Anschlüsse zur Straßenbahnlinie 903 zu verbessern.
Die Busse fahren ab Marxloh Pollmann demnach zukünftig um 4.40 Uhr und 5.40 Uhr.
Linie 906
Die Fahrt um 6.17 Uhr ab der Haltestelle „Marxloh Pollmann“ zur Haltestelle „Walsum Schulzentrum“ entfällt aufgrund geringer Nachfrage.
Damit fahren die Busse der Linie 906 morgens wieder im 30-Minuten-Takt.
Linie 924
Die Fahrt um 7.03 Uhr ab Winkelhausen Bruchstraße zur Haltestelle „Rumeln Rathaus“ entfällt aufgrund geringer Nachfrage.
Die Busse fahren künftig ab 7.10 Uhr im 30-Minuten-Takt.
Linie NE3
Die Busse der Linie NE3 können in Fahrtrichtung Dinslaken nicht mehr die Haltestelle „Fasanenstraße“ anfahren. Der bisherige Linienweg über die Goerdelerstraße kann nicht mehr genutzt werden, da dort nachts zu viele parkende Autos stehen, sodass die Gelenkbusse nicht durchkommen.
Zudem wird die Haltestelle „Vierlinden“ in die Friedrich-Ebert-Straße gegenüber der Einmündung Elisabethstraße verlegt.
Linie NE9 (Ruhrbahn)
Die Fahrt sonntags um 8.02 Uhr zwischen Duisburg Hbf und Mülheim-Stadtmitte entfällt, da die Linien 901 und 125 dort verkehren und das Angebot ausreichend ist.
Linie 927/NE27 (SWK)
Auf Krefelder Stadtgebiet wird eine längerfristige Umleitung eingerichtet, sodass die Busse auf Duisburger Stadtgebiet einen kürzeren Linienweg fahren müssen, um die Fahrtzeiten weiterhin einzuhalten. Dafür werden für die Haltestellen „Friemersheim Markt“ und „Rheinhausen Bahnhof“ jeweils Ersatzhaltestellen eingerichtet.
Klicke hier für den neuen Linienweg als Karte
Januar 2024
Im Januar 2024 gab es Änderungen bei allen NachtExpresslinien, bei myBUS, bei der Stadtbahnlinie U79, bei den Schulbuslinien 905E, 906E, 917E, 920E, 924E und 934E teilweise in Kombination mit den Buslinien 906, 907, 924 und 942.
Anpassungen bei den NachtExpresslinien (vor allem NE3, NE5 und NE6)
- Die Fahrzeiten aller NE-Linien wurden angepasst, da sie bisher teilweise etwas zu lang für die tatsächliche Strecke waren.
- Bisher sind alle NE-Linien gleichzeitig am Osteingang des Hauptbahnhof abgefahren – immer um 0.30 Uhr, 1.30 Uhr etc.
Die Linien NE3, NE5 und NE6 werden ab 7. Januar stattdessen 30 Minuten versetzt abfahren, also immer zur vollen Stunde.
Der sogenannte „Halt auf Wunsch” wird ab 7. Januar bei den NE-Linien neu eingeführt. Immer abends, nach 20 Uhr können unsere Fahrgäste auf allen DVG-Linien (außer der Linie SB40) auch zwischen den Haltestellen aussteigen. Dazu müsst ihr einfach dem Fahrpersonal rechtzeitig (also spätestens eine Haltestelle vorher) Bescheid geben, wo der Bus halten soll. Der Bus hält an geeigneter Stelle zwischen den regulären Stationen, eventuell sogar gleich vor der Haustür. Der Ausstieg erfolgt vorne beim Fahrpersonal.
Voraussetzung ist, dass ein sicherer Ausstieg möglich ist und es durch den zusätzlichen Ausstieg keine Verspätung gibt bzw. falls der Bus bereits verspätet unterwegs ist, keine weitere Verspätung entsteht. Zudem darf zwischen zwei regulären Haltestellen nur einmal zusätzlich gehalten werden. Natürlich muss sich der zusätzliche Halt auch direkt auf dem Linienweg befinden. Umwege sind nicht möglich.. Der Service „Halt auf Wunsch“ ist grundsätzlich nicht neu: So wird er bisher schon abends ab 20 Uhr eingesetzt (ausgenommen ist hier die Schnellbus-Linie SB40). Nun wird der Service auch im Nachtnetz eingeführt.
Anpassung bei myBUS
myBUS konntet ihr bisher für Strecken bis zu 15 km nutzen. Nun sind auch Strecken bis zu 20 km innerhalb von Duisburg möglich. Eine Preistabelle findet ihr auf der myBUS-Preise-Seite.
Anpassungen bei der Stadtbahnlinie U79
- Durch die Umsetzung des Rheintakt-Konzepts in Düsseldorf fahren die Bahnen der Linie U79 nun auch sonn- und feiertags in Düsseldorf bis zur Haltestelle „Universität Ost“.
- In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fahren die Bahnen länger von Düsseldorf nach Duisburg Duissern als bisher. Die letzte Fahrt startet ab der Haltestelle „Düsseldorf Hbf.“ um 1.16 Uhr und endet dann um 02.09 Uhr in Duissern – also über 50 Minuten später als bisher.
- An Sonn- und Feiertagen fährt die Linie U79 ab 7. Januar von ca. 11 Uhr bis ca. 22.30 Uhr auch auf dem Abschnitt Duissern-Meiderich. Bisher wurde dieser Abschnitt an Sonn- und Feiertagen nur zwischen 12 Uhr und 19:30 Uhr befahren.
Anpassungen auf den Schulbuslinien (E-Linien)
Linie 905E:
- Die Fahrt um 7.19 Uhr ab der Haltestelle „Stauffenbergstraße“ entfällt. Diese Fahrt wurde aufgrund ihrer recht frühen Ankunft an der Realschule Fahrn nur von wenigen Schülerinnen und Schülern genutzt.
- Dafür wird eine neue Verbindung um 7.55 Uhr ab der Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“ über „Goebenberger Straße“ und „Breite Straße“ zur Realschule Fahrn eingerichtet. Die Verbindung wird deutlich schneller, da der Linienweg nicht über Alt-Walsum führt und stellt insofern eine Schnellverbindung vom Franz-Lenze-Platz zur Realschule in Fahrn her.
Linie 906 und 906E:
- Die Fahrt der Linie 906E um 6.36 Uhr ab „Marxloh Pollmann“ entfällt. Diese Fahrt nur von wenigen Schülerinnen und Schülern für ihre Fahrt zum Schulzentrum Walsum genutzt.
- Als Ausgleich dazu fährt an den Schultagen die Linie 906 um 6.17 Uhr ab „Marxloh Pollmann“ eine abweichende Route über das Schulzentrum Walsum. Schülerinnen und Schüler sparen sich damit den morgendlichen Fußweg von der Haltestelle „Am Driesenbusch“ zum Schulzentrum. Dadurch verschieben sich die Abfahrtzeiten: An den Haltestellen „Walsum Rathaus“ und „Marxloh Pollmann“ fahren die Busse somit 2 Minuten später ab.
- Die Fahrt der Linie 906E um 13.39 Uhr an der Haltestelle „Breite Straße“ in Fahrtrichtung Stauffenbergstraße verschiebt sich um 4 Minuten auf 13.43 Uhr. Bisher war die Abfahrt sehr knapp nach dem Schulende an der Realschule Fahrn. So bleibt den Schülerinnen und Schülern nun etwas mehr Zeit, den Schulbus nach Schulende zu erreichen.
Linie 917E:
- Die Linie 917E erhält eine neue Fahrt um 14.08 Uhr von der Haltestelle „Meiderich Bahnhof“ bis „Beeck Denkmal“. Damit wird Linie 917 um diese Zeit entlastet.
Linien 920E, 924 und 924E:
- Diese Fahrten entfallen wegen geringer Nachfrage:
- Linie 920E um 7.20 Uhr ab der Haltestelle „Stadtwerke“ nach „Rumeln Markt“ und um 7.47 Uhr ab der Haltestelle „Rumeln Markt“ nach „Rheinhausen Markt“
- Linie 924E um 7.25 Uhr ab der Haltestelle „Rheinhausen Markt“ nach „Rumeln Rathaus“
- Dafür gibt es je eine geänderte Fahrt auf den Linie 924 und 924E, mit denen Schülerinnen und Schüler die erste Schulstunde am Albert-Einstein-Gymnasium in Rumeln erreichen können:
- Die Linie 924 fährt um 7.03 Uhr, statt bisher um 7.10 Uhr, ab der Haltestelle „Winkelhausen Bruchstraße“ und wird dafür am Rathaus Rumeln direkt den Bussteig am Gymnasium anfahren, damit Schülerinnen und Schüler aus Rheinhausen den Schulbeginn um 8 Uhr erreichen.
- Die Fahrt der Linie 924E startet um 7.22 Uhr, statt wie bisher um 7.25 Uhr, ab der Haltestelle „Winkelhausen Bruchstraße“ mit einer geänderten Linienführung: Sie fährt nun ab der Haltestelle „Königsberger Straße“ nach Rumeln statt nach Friemersheim. In Friemersheim wurde diese Buslinie kaum genutzt. In Rumeln wird die Fahrt dagegen passend zum Schulbeginn am Albert-Einstein-Gymnasium ankommen.
Linie 934E:
- Wegen geringer Nachfrage entfallen die Fahrten um 7.24 Uhr ab der Haltestelle „Wolfsee“ nach „Betriebshof Am Unkelstein“ und um 13.28 Uhr ab der Haltestelle „Hauptbahnhof“ nach „Bahnhof Großenbaum Ost“.
Weitere kleine Anpassungen auf Buslinien
Linie 907:
- In Abstimmung mit der STOAG wird auf der Strecke in Fahrtrichtung Oberhausen Holten Bahnhof zwischen Holten Markt und Lützowstraße die Fahrzeit in der Schwachverkehrszeit von derzeit 2 Minuten auf 1 Minute reduziert.
Linie 942:
- Nur in Fahrtrichtung Ehinger Berg wird zwischen den Haltestellen „Am Kirchmannshof“ und „Tiroler Straße“ die Fahrzeit von derzeit 30 Sekunden auf 1 Minute und 30 Sekunden in der Hauptverkehrszeit erhöht, um die Pünktlichkeit zu verbessern.
August 2023
Anfang August 2023 gab es Anpassungen bei den Buslinien 920 und 921, der Schulbuslinie 905E sowie dem Nachtexpress 9 (NE9) der Ruhrbahn.
Die Änderung des Fahrplans des NE9 entstanden durch den Fahrplanwechsel in Mülheim.
Linie 920
Aufgrund von Baumaßnahmen in Rheinhausen kommt es zu längeren Fahrzeiten. Deshalb ändern sich bis auf Weiteres in Fahrtrichtung Neudorf die Fahrzeiten und die Linie kann montags bis freitags und samstags im Zeitraum von 6 Uhr bis 21 Uhr den Abschnitt zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof Osteingang“ und „Sportpark“ nicht anfahren. Als Alternative empfehlen wir die Linie 928 zu nutzen, die den gleichen Weg überwiegend im 15-Minuten-Takt fährt.
Geänderter Fahrplan der Linie 920
Linie 921
Wegen der Baumaßnahme werden auch die Fahrzeiten auf der Linie 921 in Fahrtrichtung Duisburg Hauptbahnhof Osteingang bzw. Sportpark angepasst. Aufgrund der längeren Fahrzeit wird hier ein zusätzlicher Bus eingesetzt.
Geänderter Fahrplan der Linie 921
Linie 905E
Die morgendlichen Fahrzeiten der Linie 905E Richtung Schulzentrum Walsum wird verändert:
Die erste Fahrt startet künftig um 6.55 Uhr an der Haltestelle „Marxloh Pollmann“ und erreicht das Schulzentrum damit um 7.25 Uhr.
Eine weitere Fahrt startet um 7.36 Uhr an der Haltestelle „Im Eickelkamp“ und erreicht das Schulzentrum Walsum um 7.48 Uhr. Der zweite Bus fährt die Haltestellen zwischen „Wehofer Straße“ und „Am Dyck“ nicht an.
Viele Fahrgäste hatten sich geänderte Fahrtzeiten gewünscht, damit die Wartezeit vor dem Unterrichtsbeginn nicht zu lange ist.
Linie NE9 (Ruhrbahn)
Die Busse der Ruhrbahn-Linie NE9 fahren ab dem 7. August einen geänderten Linienweg. Das ist das Ergebnis aus dem neuen Nahverkehrsplan der Stadt Mülheim.
Die Busse fahren nicht mehr über die Kammerstraße und den Sternbuschweg, sondern direkt über die Mülheimer Straße. Durch den geänderte Linienweg entsteht die neue Haltestelle „Lutherplatz“.
Durch den neuen Linienweg entfallen die Haltestellen „Blumenstraße“, „Bismarckstraße“, „Kammerstraße“, „Heinestraße“ und „Holteistraße“. Die Haltestellen „Blumenstraße“, „Bismarckstraße“ und „Kammerstraße“ sind weiterhin mit der Linie NE4 zu erreichen. Wer bisher die Haltestellen „Heinestraße“ oder „Holteistraße“ genutzt hat, kann zukünftig an den Haltestellen „Kammerstraße“ (NE4) oder „Schweizer Straße“ (NE9) ein- und austeigen.
Auch außerhalb von Duisburg gibt es Änderungen: Die Busse der Linie NE9 fahren künftig zwischen Duisburg und Mülheim auch den Friedhof Speldorf an und fahren ab dem Mülheimer Hauptbahnhof zur neuen Endstation in Essen „Abzweig Aktienstraße“ statt wie bisher nach Mülheim zum „Rhein-Ruhr-Zentrum“.
Januar 2023
Im Januar 2023 gab es einige kleinere Anpassungen bei den Fahrplänen der Buslinien 908, 909, 910, 926 und 941.
Linie 908 (mit Stoag)
Wegen der geänderten Anbindung des St. Johannes Klinikums wird die Fahrtzeit in beiden Fahrtrichtungen geringfügig verlängert.
Linien 909 und 910
Auch hier wird wegen der geänderten Anbindung des St. Johannes Klinikums die Fahrtzeit in beiden Fahrtrichtungen geringfügig verlängert. Dadurch kommt es teilweise zu geänderten Abfahrtszeiten an den Haltestellen.
Linie 926
Um den Anschluss an die Linie 923 zu optimieren, beginnen montags bis samstags die ersten beiden Fahrten 10 Minuten später.
Linie 941
Um einen besseren Anschluss an die Linie 903 zu erhalten, gibt es eine geringfügige Anpassung des Fahrplans an der Haltestelle „Mannesmann Tor 2“.
August 2021
Abgesehen von den Änderungen durch das Netzkonzept Rheinhausen gab es im August 2021 noch Änderungen in Hamborn.
Haltestelle bekommt neuen Namen
Die Haltestelle „St. Johannes Hospital“ wurde umbenannt in „Hamborner Straße“.
Neue Haltestelle
Es wurde eine neue Haltestelle namens „St. Johannes Klinik“ eingerichtet, die von den Linien 908, 909 und 910 angefahren wird.
Noch Fragen?
Bei Fragen zu den neuen Wegen könnt ihr euch jederzeit per E-Mail unter kundenservice(at)dvg-duisburg "«@&.de an uns wenden oder unter 0203 604 4555 anrufen.
Fragen zu politischen Entscheidungen in Sachen Nahverkehrsplan oder weitere Verbesserungsvorschläge können wir jedoch nicht beantworten. Wendet euch dafür bitte direkt an mobilitaetsentwicklung(at)stadt-duisburg "«@&.de.