Neue Fahrtreppe an der Haltestelle „Steinsche Gasse“ kann genutzt werden

19.08.2025
Die Fahrgäste der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) können die neue Fahrtreppe am Zugang zum Bezirksamt an der Bahnhaltestelle „Steinsche Gasse“ ab sofort nutzen. Die moderne Fahrtreppe, meist als Rolltreppe bezeichnet, steht für mehr Sicherheit und eine höhere Zuverlässigkeit. Die DVG und die Stadt Duisburg investieren somit weiter in die Infrastruktur.

Die Rolltreppe hat eine Signalanlage, LED-Beleuchtung und kann in beide Richtungen genutzt werden. Sie hat sogenannte Sanftanläufer, die verhindern, dass die Fahrtreppe ruckartig startet. Zudem verbraucht sie weniger Energie. Die vorhandene Anlage war über 30 Jahre in Betrieb. Die DVG hatte zuvor bereits die Fahrtreppe am Zugang zur Klosterstraße erneuert.

Die Stadt Duisburg investierte insgesamt rund 750.000 Euro in die beiden Maßnahmen an der Steinschen Gasse, ein Teil davon wurde durch Landes- und Bundesmittel gefördert.

Die DVG arbeitet gemeinsam mit der Stadt Duisburg an der Modernisierung der Infrastruktur für einen zukunftsfähigen ÖPNV. In den vergangenen Jahren haben DVG und Stadt durch den Ausbau barrierefreier Haltestellen, die Modernisierung von Gleisen, Fahrtreppen und Fahrleitungen sowie den Neubau von Haltestellen bereits viel erreicht. Zudem wird das ÖPNV-Angebot für die Fahrgäste stetig verbessert. DVG und Stadt setzen den Weg fort, Bus und Bahn attraktiver zu machen, um möglichst vielen Menschen mit einem komfortablen, klimafreundlichen und zuverlässigen ÖPNV eine echte Alternative zum Auto zu bieten.


Download:
Pressefoto: Neue Rolltreppe an der Haltestelle Steinsche Gasse