Neue Busschleuse an der Karl-Jarres-Straße in Betrieb
„Mit der neuen Busschleuse erhöhen wir den Komfort für unsere Fahrgäste, da die Busse an der Ampel Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern erhalten und unsere Fahrzeuge dadurch schneller zur nächsten Haltestelle kommen“, sagt Pierre Hilbig, Hauptabteilungsleiter Betriebsmanagement bei der DVG. „Wir erhoffen uns dadurch, dass die Busse weniger im Stau stehen und somit eine verbesserte Pünktlichkeit für unsere Fahrgäste.“ Die DVG hatte in der Vergangenheit bereits an anderen Haltestellen im Stadtgebiet Busschleusen errichtet, so beispielsweise an der Haltestelle „Duisburg-Hbf. Westeingang“ der Linien 920, 921, 926, 928, 929, 931, Nachtexpresse und Schnellbus-Linien.
Die DVG arbeitet gemeinsam mit der Stadt Duisburg an der Modernisierung der Infrastruktur für einen zukunftsfähigen ÖPNV. In den vergangenen Jahren haben DVG und Stadt durch den Ausbau barrierefreier Haltestellen, die Modernisierung von Gleisen, Fahrtreppen und Fahrleitungen sowie den Neubau von Haltestellen bereits viel erreicht. Zudem wird das ÖPNV-Angebot für die Fahrgäste stetig verbessert. DVG und Stadt setzen den Weg fort, Bus und Bahn attraktiver zu machen, um möglichst vielen Menschen mit einem komfortablen, klimafreundlichen und zuverlässigen ÖPNV eine echte Alternative zum Auto zu bieten.
Download: