Das neue Nachtnetz
Nachteulen und Frühaufsteher können sich freuen:
Bisher fuhren 4 NachtExpresslinien am Wochenende. Mit dem neuen Fahrplan fahren in allen 7 Nächten:
GUTER TIPP:
Damit du dich von Anfang an zurecht findest, nutze unsere Fahrplanauskunft. Sie zeigt dir den schnellsten Weg und die richtigen Linien an. Du kannst natürlich auch die Fahrplanauskunft in der myDVG-App nutzen.
Auf diesem Liniennetzplan kannst du alle neuen Nachtnetzlinien in ganz Duisburg auf einen Blick sehen.
Die neuen NachtExpresslinien (NE)
NE1: Neumühl - Obermarxloh - Marxloh - Hamborn - Bruckhausen - Laar - Ruhrort - Kaßlerfeld - Stadtmitte
Der Linienweg des NE1 führt von Neumühl, über Obermarxloh, Marxloh, Hamborn, Bruckhausen, Laar, Ruhrort, Kaßlerfeld, Stadtmitte bis zum Duisburger Hauptbahnhof.
NE2: Rumeln - Bergheim - Rheinhausen - Hochfeld - Stadtmitte
Der Linienweg des NE2 führt von Rumeln, über Bergheim, Rheinhausen, Hochfeld, Stadtmitte zum Duisburger Hauptbahnhof.
NE3: Dinslaken - Walsum - Fahrn - Marxloh - Hamborn - Meiderich - Stadtmitte
Der Linienweg des NE3 führt von Dinslaken, über Walsum, Fahrn, Marxloh, Hamborn, Meiderich bis zur Stadtmitte zum Duisburger Hauptbahnhof.
NE4: Huckingen - Buchholz - Wedau - Neudorf - Stadtmitte
Der Linienweg des NE4 führt von Huckingen, über Buchholz, Wedau, Neudorf zum Duisburger Hauptbahnhof.
NE5: Hochheide - Homberg - Ruhrort - Kaßlerfeld - Stadtmitte
Der Linienweg des NE5 führt von Hochheide, über Homberg, Ruhrort, Kaßlerfeld, Stadtmitte zum Duisburger Hauptbahnhof.
NE6: Hüttenheim - Wanheim - Wanheimerort - Hochfeld - Stadtmitte
Der Linienweg des NE 6 führt von Hüttenheim, über Wanheim, Wanheimerort, Hochfeld bis zum Duisburger Hauptbahnhof.
Die neuen TaxiBuslinien (TB)
In manchen Stadtteilen ist die Nachfrage nach NachtExpresslinien relativ gering.
Damit aber auch dort Fahrtziele erreicht werden können, fahren ab dem 27.10. sogenannte TaxiBusse auf insgesamt 11 Linien. Ein TaxiBus ist ein ganz normales Taxi, das aber in unserem Auftrag fährt.
- Es gibt 5 TaxiBuslinien im Norden, 3 im Westen, eine in der Stadtmitte und 2 im Süden. Sie sind eine Verknüpfung zu den NachtExpresslinien.
- TaxiBusse haben feste Haltestellen, Linienwege und Fahrpläne. Sie haben an Verknüpfungshaltestellen Anschluss zu den NachExpresslinien.
- Wenn du einen TaxiBus nutzen möchtest, melde dich mit einem Vorlauf von 30 Minuten unter der Telefonnummer 0203 604 4949 und sag dort, an welcher TaxiBus-Haltestelle und zu welcher Uhrzeit du einsteigen möchtest. Nutze am besten vorher unsere Fahrplanauskunft, um zu erfahren, wann die Ankunft des TaxiBusses für diese Haltestelle vorgesehen ist.
- Für die TaxiBusse gelten die normalen Ticketpreise. Du zeigst also dem/der Taxifahrer/in einfach nur dein Abo- oder Einzelticket und sagst, bis zu welcher Haltestelle du fahren möchtest. Leider gibt es im TaxiBus keinen Ticketverkauf. Du hast aber die Möglichkeit, über dein Smartphone ein Ticket zu kaufen. Wie das geht, erfährst du hier.
- Wenn ihr zu mehreren unterwegs seid, könnt ihr am Telefon direkt sagen, wie viele Fahrgäste mitfahren möchten. So stellt ihr sicher, dass auch alle im TaxiBus Platz finden. Natürlich müssen dann auch alle Fahrgäste ein gültiges Ticket haben.
- Den Datenschutzhinweis nach Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Angebots TaxiBus findest du weiter unten auf dieser Seite.
TB1: Walsumer Wardtstraße bis Walsum Rathaus
Die TaxiBuslinie 1 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Walsumer Wardtstraße
Hauerstraße
Kreuzweg
Am Weißen Stein
Overbruchstraße
Franz-Lenze-Platz
Bahnhofstraße
Am Driesenbusch
Walsum Rathaus
TB2: Oberhausen Holten Markt bis Walsum Rathaus
Die TaxiBuslinie 2 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Oberhausen Holten Markt
Sassenstraße
Zum Möllenbruckshof
Am Dyck
Schachtstraße
Hoeveler Straße
Ludgerusstraße
Walsum Rathaus
TB3: Meiderich Bahnhof bis Nauheimer Straße
Die TaxiBuslinie 3 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Meiderich Bahnhof
Centrum Westende
Ratingsee
Drakerfeld
Rütgerswerke
Friedhof Bügelstraße
Meiderich Ost Bahnhof
Obermeiderich Schule
Albrechtstraße
Varziner Straße
Nauheimer Straße
TB4: Meiderich Bahnhof bis Bergstraße
Die TaxiBuslinie 4 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Meiderich Bahnhof
Kaiser-Wilhelm-Krankenhaus
Auf dem Damm
Meiderich Post
Lohengrinstraße
Unter den Ulmen
Tunnelstraße
Spichernstraße
Bergstraße
TB5: Friedrichsplatz bis Schwalbenplatz
Die TaxiBuslinie 5 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Friedrichsplatz
Binnenschifffahrtsmuseum
Florastraße
Schillstraße
Vogelwiese
Meerbergstraße
St.-Joseph-Hospital
Neuenahrer Straße
Schwalbenplatz
TB6: Baerl Kirche bis Hochheide Markt
Die TaxiBuslinie 6 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Baerl Kirche
Restaurant Liesen
Baerl Kreisbahnhof
Heinrich-Kerlen-Straße
Rheinbrücke
Schacht 8
Haus Gerdt
Schroer
Zollstraße
Sparkasse
Hubertusplatz
Prinzenstraße
Hochheide Markt
TB7: Landesarchiv NRW bis Rheindeich
Die TaxiBuslinie 7 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Landesarchiv NRW
Sperrschleuse
Tierheim
Am Schlütershof
Katholische Kirche
Javastraße
Lilienthalstraße
Rheindeich
TB8: Rheinhausen Markt bis Winkelhausen Bruchstraße
Die TaxiBuslinie 8 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Rheinhausen Markt
Friedrich-Alfred-Straße
Friedrich-Ebert-Straße
Günterstraße
Stüning
Einkaufszentrum
Diergardt I
Asterlagen
Evangelische Kirche
Röttgenweg
Fasanenweg
Winkelhause Bruchstraße
TB9: Mühlenberg bis Rumeln Rathaus
Die TaxiBuslinie 9 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Mühlenberg
Rumelner Straße
Am Volkesberg
Karrenweg
Rumeln Bahnhof
Am Lohkamp
Rumeln Rathaus
TB10: Kiesendahl bis Bissingheim Dorfplatz
Die TaxiBuslinie 10 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Kiesendahl
Elbinger Straße
Ausbesserungswerk
Wedau Bahnhof
Worringer Weg
Hermann-Grothe-Straße
Zum Ellenberg
Bissingheim Dorfplatz
TB11: Mannesmann Tor 2 bis Ehinger Berg
Die TaxiBuslinie 11 fährt folgende Haltestellen in beide Fahrtrichtungen an:
Mannesmann Tor 2
Rembrandtstraße
Am Großen Graben
Schanzenbrücke
Blankenburger Straße
Am Heidberg
Am Ungelsheimer Graben
Breitenkamp
Am Klapptor
Serm Kirche
Kapellchen
Am Hasselberg
Sermer Straße
Zum Grind
Ehinger Berg
Fahrplanauskunft
Gib einfach deinen Start- und Zielpunkt ein (das können Haltestellen sein oder auch Adressen), deine Wunschuhrzeit und das richtige Datum
Noch Fragen?
Falls noch etwas unklar geblieben ist, schau doch mal in unserem Servicebereich zum neuen Fahrplan vorbei. Vielleicht werden da deine offenen Fragen beantwortet.
Ansonsten kannst du uns von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr unter 0203 60 44 555 anrufen oder uns eine E-Mail an kundenservicedvg-duisburg "«@&.dekundenservicedvg-duisburg "«@&.de schicken :-)
Je nach Inhalt kann es sein, dass wir deine Fragen an die Stadt Duisburg weiterleiten müssen, da wir nicht auf alles eine Antwort haben. Wenn es dazu kommt, erhältst du aber selbstverständlich eine entsprechende Information über die Weiterleitung.
Datenschutzhinweis nach Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Angebots TaxiBus
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Bungertstr. 27
47053 Duisburg
Telefon: 0203-604-4666
Telefax: 0203-604-2900
Den Datenschutzbeauftragten der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Bungertstr. 27
47053 Duisburg
Telefon: 0203-604-4306
E-Mail: datenschutzbeauftragterdvv "«@&.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung der Daten ist für die Vertragsanbahnung, -durchführung und Abrechnung der Inanspruchnahme des Angebots TaxiBus zur Nutzung von Verkehrsleistungen im ÖPNV erforderlich. Darüber hinaus werden die Daten zum Zweck unseres Interesses zur Durchführung von Marktforschungen, zur Verbesserung unserer Angebote und Serviceleistungen verwendet. Grundlagen sind Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a bis c bzw. f der DSGVO.
Daten- und Kategorien der Daten, die verarbeitet werden
Folgende Daten werden zum Vertragspartner (Kunde), Ticketnutzer, Zahlungspflichtiger verarbeitet:
- Daten zur Person (Name, Vorname, Titel, Anrede)
- Kontaktdaten (Telefon)
Kategorien von Empfängern, denen die Daten weitergegeben werden können
Innerhalb des Unternehmens erhalten die Stellen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen. Das gilt auch für eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen. An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine Einwilligung vorliegt.
Empfänger personenbezogener Daten können zum Beispiel Dienstleister zur Abwicklung von Druck-, IT-Leistungen oder Marktdatenanalysen, Call-Center, Taxiunternehmen die zur Durchführung des Fahrauftrags vertraglich angebunden sind, Inkassobüros und Auskunfteien zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche sein oder, bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen, auch Ermittlungsbehörden.
Dauer der Speicherung der Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn das Vertragsverhältnis beendet ist, sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgründe für die Speicherung bestehen.
Dabei handelt es sich unter anderem um Aufbewahrungspflichten aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Das bedeutet, dass diese spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende, gelöscht werden.
Nach Ablauf von 3 Monaten ab Inanspruchnahme des Angebots TaxiBus werden erhobene Daten anonymisiert vorgehalten.
Rechte der Betroffenen
Fragen, Beschwerden zur Wahrung seiner Rechte zum Datenschutz kann der Betroffene gerne an die o.g. Kontaktdaten richten.
Wir weisen ausdrücklich auf die unter bestimmten Voraussetzungen bestehenden Rechte an dieser Stelle hin:
- das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
- das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie
- das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 35 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde (in NRW die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit) zu wenden.
Sofern eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen stattfindet, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Das umfasst auch das Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken und Marktforschungszwecken. Soweit eine Verarbeitung auf einem Einverständnis beruht, kann dieses jederzeit widerrufen werden.
Änderungen dieser Datenschutzinformation
Neue Technologien und veränderte rechtliche Anforderungen könnte eine Änderung zu dieser Datenschutzinformation erforderlich machen. Die jeweilige aktuelle Version dieser Information finden Sie unter www.dvg-duisburg.de/datenschutz
Stand: 10/2019